Frühstück

Rezept für veganes Rührei

Rührei ist ein wahrer Frühstücksklassiker. Doch wer sich vegan ernährt, verzichtet auf alle Eierspeisen. Aber keine Sorge, wir haben einen tollen pflanzlichen Ersatz: Unser scrambled Tofu kommt Ei-frei daher und ist schnell zubereitet.

01.04.2021

Rezept für veganes Rührei | Rezepte vegan Tierwohl Frühstück Eier

Wer sich vegan ernährt und dennoch Lust auf Rührei verspürt, der kann sich jetzt freuen. Denn unser veganes Rührei, auch scrambled Tofu genannt, sieht nicht nur täuschend ähnlich aus, sondern ist auch mindestens genauso lecker wie sein Vorbild. BIO wünscht viel Spaß beim Nachkochen.

Zutaten für etwa drei bis vier Portionen:

  • 1 kleine Zwiebel
  • 200 g Naturtofu
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz oder Kala Namak
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 TL Paprikagewürz
  • ½ TL Knoblauch,
  • 3 EL Sojaquark – oder Joghurt
  • 8 halbierte Cherrytomaten
  • 1 Handvoll gehackte Petersilie

Was ist Kala Namak?

Kala Namak ist eine echte Bereicherung für die vegane Küche. Denn durch den Herstellungsprozess erhält das Schwarzsalz einen schwefligen, leicht rauchigen Geschmack, der Speisen ein Aroma nach Ei verleiht. Perfekt also für unser veganes Rührei!

Kala Namak wird auch in der ayurvedischen Küche verwendet, zum Beispiel für Chutneys, Raitas oder Currys.

 

Zubereitung:

  1. Zwiebeln schälen und würfeln. Den Tofu mit den Händen grob zerkrümeln.
  2. In einer heißen Pfanne die Zwiebel mit Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig sind. Dann den Tofu und die Gewürze hinzugeben und alles gleichmäßig vermengen. Lasst den Pfanneninhalt einige Minuten garen, sodass ein paar Röstaromen entstehen.
  3. Nun den Sojaquark hinzugeben, zügig unterrühren und 2 Minuten unter Rühren erhitzen. Mögt Ihr ein Rührtofu, das flüssiger ist, gebt ruhig mehr Quark oder etwas Wasser hinzu.
  4. Zum Schluss die halbierten Cherrytomaten hinzugeben – sie sollen sich lediglich kurz erwärmen – und das Rührtofu mit Petersilie garnieren. Das Rührtofu schmeckt wunderbar auf Vollkornbrot.

BIO wünscht guten Appetit!

Mehr Frühstücksrezepte findet Ihr hier: 

Mangelernährung vorbeugen

Gesunde Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Dass 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an einer Mangelernährung leiden, erscheint bei der Auswahl an frischen und nährstoffreichen ...   

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu 7 Tipps für einen bewussten Eierkonsum
Eier

Eier gehören für viele zum Frühstück einfach dazu. Doch Ei ist nicht gleich Ei. BIO erklärt Ihnen, worauf es bei einem bewussten Eierkonsum ankommt.    

Bild zu Tipps für eine vegane Ernährung
Die BIO-Challenge 2023

30 Tage vegan: Das hat das BIO-Team gelernt. Plus: die leckersten veganen Rezepte und wo sie zu finden sind.   

Bild zu Schaffen wir 30 Tage vegan?
Die BIO-Challenge 2023

Das BIO-Team stellt sich seiner ersten Herausforderung und ernährt sich 30 Tage pflanzlich – ein Erfahrungsbericht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.