Frühstück

Granola einfach selbst gemacht

Viele Müslis im Supermarkt locken zwar mit gesunden Frühstücksversprechen, enthalten aber oft viel Zucker. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Granola herstellen können – so süß und gesund, wie Sie es mögen.

29.10.2020

Granola einfach selbst gemacht | selbst gemacht Rezepte Ernährung vegan

 

Sie benötigen:

  • 65 g Kürbiskerne
  • 70 g Sonnenblumenkerne
  • 75 g ungeschälten Sesam
  • 500 g Haferflocken
  • 100 g grob gehackte Mandeln
  • 250 g Kokosflocken
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Reissirup
  • 75-150 g Ahornsirup – nach eigener Zuckervorliebe
  • ½ TL Meersalz
  • 150 g Olivenöl
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • Außerdem noch alles, was das Herz begehrt: Rosinen, Cranberries, getrocknete Mango, Walnüsse, Leinsamen, Kardamon, Kakaopulver, Schoko-Nips, Erdnussmus und und und

 

Zubereitung:

1. Heizen Sie den Ofen auf 175°C vor. Legen Sie zwei Backbleche mit Backpapier aus (oder nehmen Sie zwei große ofenfeste Formen, z. B. für Aufläufe).
2. Waschen Sie die Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne und den Sesam und lassen Sie den Mix bis zur Weiterverwendung trocknen.
3. Vermengen Sie die Haferflocken, Mandeln und Kokosflocken in einer großen Schüssel.
4. Erhitzen Sie den Reis- und Ahornsirup mit dem Meersalz in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze unter Rühren, bis es zu köcheln beginnt. Nehmen Sie die Mixtur vom Herd und geben Sie das Olivenöl und das Vanilleextrakt hinzu.
5. Vermengen Sie nun die Kerne mit der Haferflockenmischung und geben anschließend den zuvor hergestellten Ölmix hinzu. Verrühren Sie alles, bis es gleichmäßig vermengt ist (weitere Zutaten wie Kardamom, Kakao oder Nussmus können Sie nun optional hinzufügen)
6. Teilen Sie die Mischung gleichmäßig auf die zwei Bleche auf und backen Sie sie für 15 Minuten. Wenden Sie den Mix und backen Sie ihn für weitere 15 Minuten. Ein letztes Mal wenden, noch fünf bis zehn Minuten in den Ofen, bis das Granola goldfarben geröstet ist, und schon ist es fertig!
7. Wenn Sie noch Früchte hinzufügen möchten, geben Sie sie nun sanft zum warmen Granola hinzu. Die Naschkatzen, die gerne noch Schokostückchen in ihrem Granola haben möchten, sollten hiermit warten, bis alles abgekühlt ist.

Nachdem das Granola vollständig abgekühlt ist, können Sie es in schöne Gläser und Gefäße verstauen. Es ist etwa vier bis sechs Wochen haltbar.

© adobestock

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu 7 Tipps für einen bewussten Eierkonsum
Eier

Eier gehören für viele zum Frühstück einfach dazu. Doch Ei ist nicht gleich Ei. BIO erklärt Ihnen, worauf es bei einem bewussten Eierkonsum ankommt.    

Bild zu Tipps für eine vegane Ernährung
Die BIO-Challenge 2023

30 Tage vegan: Das hat das BIO-Team gelernt. Plus: die leckersten veganen Rezepte und wo sie zu finden sind.   

Bild zu Schaffen wir 30 Tage vegan?
Die BIO-Challenge 2023

Das BIO-Team stellt sich seiner ersten Herausforderung und ernährt sich 30 Tage pflanzlich – ein Erfahrungsbericht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.