Bild zu Tipps für eine vegane Ernährung
Die BIO-Challenge 2023

30 Tage vegan: Das hat das BIO-Team gelernt. Plus: die leckersten veganen Rezepte und wo sie zu finden sind.   

Bild zu Schaffen wir 30 Tage vegan?
Die BIO-Challenge 2023

Das BIO-Team stellt sich seiner ersten Herausforderung und ernährt sich 30 Tage pflanzlich – ein Erfahrungsbericht.   

Bild zu So reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum
Zucker

Süßes macht glücklich und sorgt für einen Energieschub, zumindest für eine gewisse Zeit. Aber nicht nur Schokolade, Gummibärchen und Muffins tragen eine Menge Zucker ...    

Bild zu Intervallfasten: Starten Sie Ihr Anti-Aging-Projekt
Ernährung

Ob in Stundenintervallen oder tageweise fastend: Mit der Methode des intermittierenden Fastens pflegen Sie Ihre Gesundheit nachhaltig.   

Bild zu Warum Sie jetzt Bio kaufen sollten
Bio-Lebensmittel

Warum die Bio-Lebensmittelbranche gerade krisenfest ist und wie Sie die ökologische Landwirtschaft unterstützen und gleichzeitig günstig einkaufen können, verraten wir Ihnen hier.   

Bild zu Anne Fleck im Interview
Salate

Frisch, lecker und gesund: Ernährungsdoc Anne Fleck verrät im Interview, wie Sie mit Salaten optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind.   

Bild zu Diese 5 Algenarten solltet Ihr kennen
Algen

Algen leisten einen wertvollen Beitrag für den Erhalt des Klimas. Aber auch bei der Ernährung der Menschheit werden sie wahrscheinlich künftig eine große Rolle spielen. Grund ...    

Bild zu Bärlauch: Das Kraut mit den Bärenkräften
Kräuter

Die stärkenden Vitalstoffe und bioaktiven Substanzen des Bärlauchs holen uns aus dem Frühlingstief. Sie entgiften und entschlacken den Körper und tun Nerven, Haut und Organen Gutes.   

Bild zu 7 Tipps rund um's Ei: So werdet Ihr zu Eggspert*innen
Eier

Ob hart gekocht oder gerührt: Eier gehören für die meisten Deutschen zum Frühstück einfach dazu. Doch Ei ist nicht gleich Ei. BIO zeigt Euch kurz und knapp, worauf es bei ...    

Bild zu Geschenke für den Gaumen
Nachhaltige Geschenkideen

Man sagt: Liebe geht durch den Magen. Wir finden: Liebe und anderen eine Freude mit Geschenken machen liegen ganz schön nah beieinander. Deswegen finden Sie hier Geschenkideen, die hoffentlich ...    

Bild zu Label für mehr Tierwohl
Tierhaltung

Die Zustände in den meisten Schlachtbetrieben weltweit sind katastrophal. Am meisten leiden darunter natürlich die Tiere, doch die Haltungsbedinungen haben auch auf die Konsumenten einen ...    

Bild zu Interview mit Sarah Wiener
Fleischkonsum

Die Fleischindustrie steht massiv in der Kritik. Trotz der Kenntnis über die katastrophalen Arbeitsbedingungen steht Gewinnmaximierung häufig vor dem Wohl von Tier und Mensch. Interview ...    

Bild zu So gesund sind heimische Öle
Lebensmittelqualität

Die Zeiten, in denen Öl als Dickmacher verschrien war, sind zum Glück vorbei. Sowohl geschmacklich als auch in puncto Gesundheit sind Öle eine bereichernde Zutat in der Küche.    

Bild zu Einkaufen ohne Zusatzstoffe
Lebensmittelqualität

Zusatzstoffe? Die kommen gar nicht erst in die Tüte! BIO-Autorin Annette Sabersky erklärt, worauf man achten sollte, um gute und natürliche Lebensmittel zu kaufen.     

Bild zu Pfeffer – feuriger Immunbooster
Gewürze

Das schwarze Gold verleiht nicht nur jedem Gericht das gewisse scharfe Etwas, sondern unterstützt aktiv die Verdauung und hat sogar positiven Einfluss auf die Aufnahme wichtiger Vitalstoffe.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.