Die neue Ausgabe ist da! 

Cover von BIO 2/23, SternhyazintheSanfte Helfer für den weiblichen Zyklus: Heilkräuter können hormonell bedingte Beschwerden bei Frauen lindern. Wie sie Ihre Balance mit der Kraft der Natur bewahren, verrät Ihnen BIO in dieser Ausgabe.

Das innere Gleichgewicht zu halten, ist auch für Frauen und Mädchen mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung – besser bekannt als AD(H)S – nicht immer leicht. BIO hat vier Expertinnen gefragt, wie sich die Symptome von der männlichen Variante der Störung unterscheiden und was Betroffene stark macht.

Weitere Themen in dieser Ausgabe: Rosazea, Naturheilmittel in der Krebstherapie, 30 Tage vegan », Kartoffelküche, Nuss- und Schokoaufstriche, gesunde Wandfarben, nachhaltige Outdoorkleidung.

Zum Heft »

Ernährung

Anzeige Bild zu Rezept für eine knusprige Apfeltarte mit Herbaria Kubebenpfeffer
Backen

Der Geschmack süßer Äpfel vermählt sich in diesem Rezept mit feinem Kubebenpfeffer.   

Bild zu Bärlauch: Das Kraut mit den Bärenkräften
Kräuter

Die stärkenden Vitalstoffe und bioaktiven Substanzen des Bärlauchs holen uns aus dem Frühlingstief. Sie entgiften und entschlacken den Körper und tun Nerven, Haut und Organen Gutes.   

Bild zu Anne Fleck im Interview
Salate

Frisch, lecker und gesund: Ernährungsdoc Anne Fleck verrät im Interview, wie Sie mit Salaten optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind.   

Die BIO-Challenge 2023Alle anzeigen  

Bild zu 30 Tage Yoga – So bleiben Sie motiviert
Die BIO-Challenge 2023

Im März stellt sich das BIO-Team seiner zweiten Challenge: Täglich Yoga praktizieren. Machen Sie mit?   

Bild zu Tipps für eine vegane Ernährung
Die BIO-Challenge 2023

30 Tage vegan: Das hat das BIO-Team gelernt. Plus: die leckersten veganen Rezepte und wo sie zu finden sind.   

Bild zu Schaffen wir 30 Tage vegan?
Die BIO-Challenge 2023

Das BIO-Team stellt sich seiner ersten Herausforderung und ernährt sich 30 Tage pflanzlich – ein Erfahrungsbericht.   

Insektenfreundlicher Garten

Bild zu Insektenfreundlicher Balkon
Garten

Keinen eigenen Garten, aber dafür einen Balkon? Auch mit wenig Platz könnt Ihr Insekten Nahrung und Lebensraum anbieten – BIO zeigt Euch wie.   

Bild zu Pflanzen und Blumen für Insekten
Garten

Möchtet Ihr im Garten mehr Schmetterlinge und Wildbienen, Käfer und Schwebfliegen haben? Wie Ihr Euren Garten in ein blühendes Insektenparadies verwandelt, zeigt BIO Euch in diesem ...    

Bild zu Gärtnern für Insekten: Von Verstecken und Insektenhotels
Garten

Im Garten und Park blüht und summt es immer weniger, da die Artenvielfalt der Insekten abnimmt. Das liegt nicht nur an den in der Landwirtschaft eingesetzten Insektiziden, sondern auch an fehlenden ...    

Die Welt der Alternativ-Therapien

Bild zu Meditation: Kraftquelle für Leib und Seele
Die Welt der Alternativ-Therapien

Erfahren Sie in der vierten Folge unserer Serie »Die Welt der Alternativ-Therapien«, wie sich Meditation auf unsere Gesundheit auswirkt.   

Bild zu Ordnungstherapie: Gesund durch innere und äußere Ordnung
Die Welt der Alternativ-Therapien

Erfahren Sie in der dritten Folge unserer Serie »Die Welt der Alternativ-Therapien«, wie die Ordnungstherapie wirkt.   

Bild zu Phytotherapie: Pflanzen als Medizin
Die Welt der Alternativ-Therapien

Erfahren Sie in der zweiten Folge unserer Serie »Die Welt der Alternativ-Therapien«, wie die Phytotherapie wirkt.   

Gesundheit

Bild zu Immunsystem stärken mit der Kraft der Naturapotheke
Naturheilkunde

Mit diesen Tipps aus der Naturheilkunde stärken Sie Ihr Immunsystem.   

Bild zu Kräuter für die Erkältungszeit
Die Wildkräuterkolumne

Unsere Kräuterexpertin Gerda Holzmann hat drei Kräuter ausgesucht, die Sie gestärkt durch die kalte Jahreszeit bringen.   

Bild zu So bleibt Ihre Leber gesund
Organe

Entgiftungszentrale, Energiespeicher und Produzent lebenswichtiger Stoffe: Die Leber ist ein vielseitig begabtes Organ, dem wir im Alltag zu wenig Aufmerksamkeit schenken.   

Psychologie

Bild zu Katharina van Bronswijk im Interview
Klimaschutz und Psyche

Angst vor der Klimakrise? Psychologin Katharina van Bronswijk erklärt im Interview, wie wir mit den Gefühlen, die die Klimakrise in uns auslöst, umgehen können.   

Bild zu Hilfe für die Ukraine
Spenden, Engagieren, teilen

Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine erschüttert die Welt. Wie Sie den Menschen in der Ukraine helfen können, erfahren Sie hier.   

Bild zu Narzissmus: So gehen Sie mit Liebes- und Energieräubern um
Psychologie

Wie man Narzissten erkennt und mit ihnen umgeht, lesen Sie hier.   

Wohlbefinden

Bild zu Waldbaden: So funktioniert es
Achtsamkeit für Körper und Geist

Einfach mal abschalten – der Aufenthalt im Wald macht's möglich.   

Bild zu Die fünf beliebtesten Meditationsarten
Meditation

Mediation ist nicht gleich Meditation. BIO stellt die fünf beliebtesten Methoden vor, mit denen Sie Ihrem Geist tiefe Ruhe schenken.   

Bild zu Hautöle für Gesicht und Körper
Natürliche Hautpflege

Gerade in den kalten Wintermonaten ist unsere Haut besonderen Umständen ausgesetzt: Klirrende Kälte und trockene Heizluft strapazieren Gesicht und Körper. Mit Hautölen ...    

Nachhaltigkeit

Bild zu Mikroplastik im Alltag vermeiden
Plastik reduzieren

Plastik begegnet uns fast überall – und mit ihm Schadstoffe, die unsere Gesundheit beeinträchtigen. BIO gibt Tipps, wie Sie Ihr Leben frei von Mikroplastik gestalten können.   

Bild zu Wie erkenne ich Greenwashing?
Greenwashing

Ob es sich um ein tatsächlich nachhaltiges Produkt handelt oder Unternehmen bloß den Schein erwecken wollen, ist meistens auf den ersten Blick schwer zu erkennen. Zum Glück gibt es ...    

Bild zu 11 Energiespartipps fürs Klima
Nachhaltig leben

Etwa 11,6 Tonnen des Klimagases CO2 steuert jede*r Deutsche im Durchschnitt pro Jahr bei. Zum Glück ist es ganz einfach, CO2 einzusparen, ohne die Lebensqualität zu senken ...    

Die BIO Wildkräuter-Kolumne

Bild zu Räuchern mit heimischen Kräutern
Die Wildkräuterkolumne

Die Praktik des Räucherns kann eine besondere Atmosphäre schaffen und gesundheitlich sogar richtig gut tun. Die Wildkräuter-Expertin Gerda Holzmann zeigt, welche Gewächse zum ...    

Bild zu Thymian
Die Wildkräuterkolumne

Kräuterexpertin Gerda Holzmann erklärt, was die Sonnenpflanze Thymian so besonders macht, und wie sie verarbeitet heilende Wirkung für den Körper bringt.   

Bild zu Guter Schlaf mit Kräutern
Die Wildkräuterkolumne

Schlaf ist ein menschliches Grundbedürfnis. Was also tun, wenn er mal wieder auf sich warten lässt? BIO gibt Euch hilfreiche Tipps für entspannende Abendrituale jenseits vom ...    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.