Die BIO-Challenge 2023

Jeden Tag Yoga– So klappt es mit der Routine

Im März nehmen sich Christine Fischer und Anni Reeh vom BIO-Team vor, 30 Tage die Yogamatte auszurollen. Wie Sie mitmachen können und mit wenigen Tipps eine feste Routine etablieren, lesen Sie hier.

28.02.2023

Jeden Tag Yoga– So klappt es mit der Routine  | BIO-Challenge Challenge Yoga

Im März nehmen wir – Anni und Christine – uns vor, jeden Tag Yoga zu praktizieren. Yoga gehört mittlerweile zu den beliebtesten Sportarten. Kein Wunder, schließlich lässt es sich ganz einfach in den Alltag integrieren und ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet. Schon 15 Minuten täglich sollen reichen, um sich merklich fitter und beweglicher zu fühlen. Außerdem beschreiben viele Menschen, dass ihnen Yoga zu mehr Konzentration verhilft, Stress abbaut und das psychische Wohlbefinden steigert. Das Schöne: Yoga lässt sich überall praktizieren – egal ob im Wohnzimmer, an den ersten warmen Frühlingstagen in der freien Natur oder ganz klassisch im Yoga-Studio.

Klingt toll? Dann laden wir Sie herzlich ein, mitzumachen! Damit es gelingt, die tägliche Yogapraxis in Ihren Alltag zu integrieren und mit viel Motivation dranzubleiben, haben wir einige Tipps für Sie zusammengetragen.

7 Tipps für Ihre Yoga-Challenge

1. Machen Sie sich einen PlanFrau rollt Yogamatte aus

Im Alltag geht es manchmal ganz schön drunter und drüber. Um Yoga als neue Routine zu etablieren, ist es wichtig, dass Sie nicht jeden Tag aufs Neue darüber nachdenken müssen, wie Ihre Yoga-Einheit heute aussehen soll. Wir haben uns deshalb dafür entschieden, die kostenlose Yoga-Challenge der Youtuberin Mady Morrison » zu machen. Dabei handelt es sich um einen 30-Tage-Plan, der jeden Tag eine Einheit vorgibt. Damit können wir einfach loslegen.

Wenn Sie sich Ihre Yoga-Challenge lieber selbst zusammenstellen möchten, lassen Sie sich auf unseren liebsten Yogablogs » und von unseren Buchtipps » mit Yoga-Übungen inspirieren.

Tipp: Drucken Sie sich Ihren Yoga-Plan aus und haken Sie jede abgeschlossene Session ab (Mady Morrison stellt einen Kalender mit den Einheiten zum Download zur Verfügung). So haben Sie jeden Tag ein kleines Erfolgserlebnis und sehen auf einen Blick, was Sie schon alles geschafft haben.

 

2. Üben Sie immer zur gleichen ZeitWecker

Wenn Sie ab sofort täglich Yoga üben möchten, sollten Sie sich für Ihre Yoga-Einheiten eine feste Zeitspanne in den Alltag einplanen. Überlegen Sie sich vorab, ob Sie eher in den Morgenstunden regelmäßig die Ruhe dafür finden oder ob Ihnen die neue Routine zum Beispiel abends nach einem anstrengenden Tag besonders guttun würde. 

3. Legen Sie sich Matte und Yoga-Kleidung bereit

Allgemein gilt: Machen Sie es sich so einfach wie möglich, um dem inneren Schweinehund keine Chance zu lassen! Dazu gehören auch die Yogamatte und bequeme Kleidung. Wenn Sie an einem festen Ort jederzeit bereit liegen, fällt es leichter, einfach mit der Yoga-Session zu beginnen.

Vielleicht haben Sie auch Lust, sich eine persönlich gestaltete Yoga-Ecke einzurichten und zum Beispiel immer die gleiche angenehme Duftkerze bei Ihren Einheiten anzuzünden. Schaffen Sie sich einen Wohlfühlort, sodass Sie es kaum erwarten können, wieder auf die Matte zu springen!

4. Führen Sie sich Ihre Motivation vor Augen

Es gibt viele Gründe, warum Yoga eine wunderbare Praxis sein kann. Machen Sie sich bewusst, was Sie persönlich motiviert. Das könnten zum Beispiel eine und mehrere dieser Auswirkungen auf Körper und Geist sein:

  • Verbesserung Ihrer Flexibilität
  • Stärkung der Muskulatur
  • Mehr Energie und weniger Stressempfinden
  • Förderung des Selbstbewusstseins
  • Bekämpfung von Rückenschmerzen

Wenn Sie sich über Ihre Motivation im Klaren sind und während der Challenge erste Erfolge spüren, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie beflügelt am Ball bleiben.

5. Probieren Sie sich aus

Dame praktizier im Studio YogaYoga hat viele Gesichter. Bringen Sie Abwechslung in Ihre Challenge, indem Sie verschiedene Yogastile ausprobieren und herausfinden, was zu Ihnen passt. Beim Yin Yoga » stehen beispielsweise Entspannung und intensive Dehnungen im Mittelpunkt, während es beim Vinyasa Yoga » dynamischer zugeht.

Tipp: Sie haben bisher nur zu Hause Yoga praktiziert? Viele Yogastudios bieten Probestunden oder Schnupperkarten an. Es kann eine schöne Ergänzung sein, dort auf Gleichgesinnte zu treffen und unterschiedliche Yogaarten kennenzulernen.

6. Nehmen Sie den Druck raus

Yoga ist eine wunderschöne Möglichkeit, sich selbst zu entdecken und Körper und Geist in Einklang zu brFrau meditiert glücklichingen. Wenn Sie Yoga nur machen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Erwartungen anderer gerecht zu werden, werden Sie wahrscheinlich schnell die Freude daran verlieren. Statt sich möglichst schnell in die schwersten Asanas zu zwingen, nutzen Sie die Zeit auf der Matte zur Entschleunigung und machen Sie das, was Ihnen wirklich guttut.

7. Starten Sie sofort

Viele Dinge, die wir uns vornehmen, gelingen nur deshalb nicht, weil wir nie damit beginnen. Zu oft überzeugen wir uns selbst, dass wir zu diesem oder jenem nicht in der Lage sind. Lassen Sie diesen Gedanken keinen Raum und starten Sie am besten noch heute mit Ihrer neuen Yogaroutine!

Die besten Yogablogs

Unsere Buchtipps

Cover von „Yoga is for Everybody“Yoga is for Everybody
Mira Flatt
Gräfe und Unzer 2020
192 Seiten, 10,00 Euro

Buchcover von „Embrace Life: Yoga-Rituale“ Embrace Life. Yoga-Rituale
Diana Schöpplein
Knaur Balance 2022
271 Seiten, 25,00 Euro

Buchcover von „Yoga-Flows und Asanas auf dem Stuhl“Yoga-Flows & Asanas auf dem Stuhl
Kerstin Klimenta
Trias 2020
168 Seiten, 17,99 Euro

Buchcover von „Waldyoga. An Orten der Kraft“Waldyoga. An Orten der Kraft
Verena Krutak
Nymphenburger 2023
152 Seiten, 20,00 Euro

Text: Christine Fischer & Anni Reeh

Die BIO-Challenge 2023 – Sind Sie mit dabei?

Wir freuen uns, wenn Sie bei der BIO-Challenge 2023 dabei sind, und uns erzählen, wie es Ihnen ergeht. Vielleicht haben Sie Tipps, die Ihnen bei einer der Challenges geholfen haben, oder möchten uns eine Herausforderung vorschlagen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an biomagazin@biomagazin.de ».

Alle Beiträge zur BIO-Challenge finden Sie hier ».

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Bild zu Drei Fragen an Yogalehrerin Petra Brünagel
Gesunde Bewegung

Seit 22 Jahren praktiziert unsere Yogalehrerin Petra leidenschaftlich Yoga. Im Interview verrät sie, wie man sich am besten eine Yogaroutine aufbaut.   

Bild zu Dankbarkeit – mit positiver Psychologie zu mehr Zufriedenheit
Die BIO-Challenge 2023

Mit Dankbarkeit zu mehr Glück? BIO erklärt, was dahinter steckt.   

Bild zu Schaffen wir 30 Tage Yoga?
Die BIO-Challenge 2023

Die zweite Challenge ist absolviert: Das BIO-Team versucht 30 Tage lang Yoga zu praktizieren – ein Erfahrungsbericht.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.