Salate

Sommersalat mit Radicchio, Buchweizen und Himbeerdressing

Bitter trifft süß: Wie gut der Geschmack des bitteren Radicchios mit einem süß-fruchtigen Himbeerdressing harmoniert, können Sie mit diesem Lieblingssommersalat der BIO-Redaktion probieren.

30.08.2022

Sommersalat mit Radicchio, Buchweizen und Himbeerdressing | Rezept Sommersalat Salate vegan

Dieser leckere Salat bringt den Sommer auf den Teller: Denn die fruchtig-süßen Himbeeren sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch besonders gut als Dressing. In Kombination mit dem leicht bitteren Radicchio und dem kernigen Buchweizen ist dieser Salat ein richtiger Sattmacher.

Zutaten für zwei Personen

Zutaten für den Salat:

  • 80 g Buchweizen
  • 50 g Belugalinsen
  • ½ Aubergine
  • ½ Zucchini
  • ½ Radicchio
  • 2 Handvoll Eisbergsalat
  • 100 g Rotkohl
  • einige Himbeeren zum Garnieren
  • 1–2 EL Olivenöl
  • 2 Handvoll Walnüsse
  • 100 g Feta oder veganen Ersatz

Zutaten für das Dressing:

  • 3 EL Balsamico-Essig
  • 150 g Himbeeren
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Haselnussöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Buchweizen und Belugalinsen nach Packungsanleitungen kochen.Radicchiosalat mit Himbeerdressing
  2. Aubergine und Zucchini in Halbmonde schneiden. Die Auberginenscheiben mit Salz bestreuen und 15 bis 20 Minuten zum Entwässern stehen lassen.
  3. Wer es nicht ganz so bitter mag, kann den Radicchio für fünf Minuten in warmes Wasser einlegen. Anschließend den Radicchio sowie den gewaschenen Eisbergsalat und den Rotkohl schneiden und zu einem grün-lilafarbenen Salat vermengen. Diese Mischung bildet das Bett Ihres Salates.
  4. Himbeeren waschen, einen Teil zum Garnieren zur Seite legen, den Rest mit einem Mixer zerkleinern und mit den übrigen Zutaten zu einem Dressing verarbeiten.
  5. Die Auberginen mit einem Küchentuch abtupfen, um das hervorgetretene Wasser zu entfernen. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Auberginen- und Zucchinischeiben einige Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Nun geht es ans Anrichten: Auf das Salatbett alle übrigen Zutaten nach Geschmack verteilen. Zum Schluss noch mit den restlichen Himbeeren, gehackten Walnüssen und etwas zerbröseltem Feta garnieren. Das süß-saure Himbeerdressing rundet den Salat ab und ist farblich ein echter Hingucker.


Rezept & Bilder: Anni Reeh
Bearbeitung durch die Onlineredaktion (ar)

Mehr leckere Salatrezepte finden Sie hier: 

Die beste Ernährung für Ihre Verdauung

Mit einer Ernährungsumstellung zu mehr Lebensqualität: Eine bakterielle Überwucherung des Dünndarms - genannt SIBO - geht mit Symptomen wie Blähbauch, Hautausschlag oder Kopfschmerzen einher. BIO ...   

Weitere BeiträgeAlle anzeigen  

Anzeige Bild zu Rezept für Paneer in würziger Butter-Masala-Sauce
Curries & Co.

Schmeckt wie im Restaurant: Dieses Gericht entführt Sie in die Küche Indiens mit seinen aromatischen Gewürzen und zartem Paneer.   

Bild zu Rezept für Bärlauchpesto
Kräuter

Lust auf Pasta im Frühling? Bärlauchpesto ist der perfekte Begleiter.   

Bild zu Rezept für Bärlauch-Feta-Creme
Kräuter

Ob auf Brot, zum Grillen oder zu Gemüsesticks: Die Bärlauch-Feta-Creme lässt sich vielseitig kombinieren.   

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.