Die Fleischindustrie steht massiv in der Kritik. Trotz der Kenntnis über die katastrophalen Arbeitsbedingungen steht Gewinnmaximierung häufig vor dem Wohl von Tier und Mensch. Interview mit Sarah Wiener.
Die Zustände in den meisten Schlachtbetrieben weltweit sind katastrophal. Am meisten leiden darunter natürlich die Tiere, doch die Haltungsbedinungen haben auch auf die Konsumenten einen enormen Einfluss.
Eier gelten als gesund und sind aus vielen Speisen nicht wegzudenken - schon gar nicht an Ostern. Doch wenn es um das Wohl der Tiere geht, schauen die meisten Konsument*innen nicht so genau hin. Wir ...
Ob hart gekocht oder gerührt: Eier gehören für die meisten Deutschen zum Frühstück einfach dazu. Doch Ei ist nicht gleich Ei. BIO zeigt Euch kurz und knapp, worauf es bei einem bewussten Eierkonsum ...
Jährlich werden in Europa 500 Millionen Küken geschreddert oder vergast. Das ist nicht nur sinnloses Töten, sondern auch ethisch nicht vertretbar. Zum Glück gibt es bereits tolle Initiativen, die ...
Rührei ist ein wahrer Frühstücksklassiker. Doch wer sich vegan ernährt, verzichtet auf alle Eierspeisen. Aber keine Sorge, wir haben einen tollen pflanzlichen Ersatz: Unser scrambled Tofu kommt ...
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
BIO @ oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Waltherstraße 29 III. Rgb.
80337 München
Tel.: 089 - 54 41 84 - 200 (Mo-Fr 10-12 und 14-16 Uhr)
E-Mail: info@oekom.de
Tel.: 08105 - 388 - 563 (Mo-Do 9-17Uhr, Fr 9-16Uhr)
E-Mail: oekom-abo@verlegerdienst.de