Neuer Trend aus der Küche: Kochen mit Microgreens. In diesem Rezept trifft eine klassische Rote-Linsen-Suppe mit Speck auf das voll mit Aromen und Nährstoffen gepackte Mikrogemüse.
Delikat und nahrhaft: Nüsse und Samen sind seit Jahrtausenden kulinarische Wegbegleiter des Menschen. Neben gesunden Fettsäuren und leicht verdaulichem Eiweiß enthalten sie auch eine Vielzahl an ...
Das schwarze Gold verleiht nicht nur jedem Gericht das gewisse scharfe Etwas, sondern unterstützt aktiv die Verdauung und hat sogar positiven Einfluss auf die Aufnahme wichtiger Vitalstoffe.
Eine basische Ernährung frei von Getreide und tierischen Produkten hilft dem Körper zu entgiften und die Speicher an Vitaminen und Mineralstoffen wieder aufzufüllen.
Lust auf Pasta im Frühling? Bärlauchpesto ist der perfekte Begleiter.
Zero Waste ist auch in der Küche Trend. Sophia Hoffmann zeigt, wie aus altbackenem Brot Soulfood gezaubert wird.
Ob altbackenes Brot, braune Bananen oder Schalen von Kartoffeln & Co.– Sophia Hoffmann zeigt Ihnen, wie diese Küchenüberbleibsel nicht in den Müll wandern müssen, sondern zu echtem Soulfood werden.
Alles, was man für den Einstieg ins Pilzesammeln wissen sollte.
Mit etwas Zeit und Geduld lässt sich Sauerteig ganz einfach selbst ansetzen. Hier erfahren Sie, wie es funktioniert.
Das israelische Nationalgericht Shakshuka lässt Eier in einer köstlichen Tomatensoße versinken. In Israel wird Shakshuka vor allem zum Frühstück gegessen - aus unserer Erfahrung schmeckt es abends ...
Bitter trifft süß: Radicchio und Himbeeren balancieren den Geschmack dieses Sommersalates perfekt aus.
Wer die Kombination aus Obst und Gemüse mag, wird diesen leckeren Salat mit Pfirsich lieben.
Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.
BIO
oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Goethestraße 28
80336 München
Telefon: 089 - 54 41 84 - 200
E-Mail: biomagazin@biomagazin.de
Telefon: 08105 - 388 - 563 (Mo - Do 9:00 - 17:00 Uhr, Fr 9:00 - 16:00 Uhr)
E-Mail: oekom-abo@verlegerdienst.de