Rubrik Essen und genießen, regionales Gemüse

Ernährung 

Eine gesunde Ernährung bildet das Fundament eines gesunden Lebens.
BIO bringt gesundes und heilsames Essen, guten Geschmack und Kultur zusammen – Natürlich saisonal und ökologisch, mit Expert*innenwissen und leckeren Rezepten.

Bild zu Warum Sie jetzt Bio kaufen sollten
Bio-Lebensmittel

Warum die Bio-Lebensmittelbranche gerade krisenfest ist und wie Sie die ökologische Landwirtschaft unterstützen und gleichzeitig günstig einkaufen können, verraten wir Ihnen hier.   

Bild zu Anne Fleck im Interview
Salate

Frisch, lecker und gesund: Ernährungsdoc Anne Fleck verrät im Interview, wie Sie mit Salaten optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt sind.   

Bild zu Diese 5 Algenarten solltet Ihr kennen
Algen

Algen leisten einen wertvollen Beitrag für den Erhalt des Klimas. Aber auch bei der Ernährung der Menschheit werden sie wahrscheinlich künftig eine große Rolle spielen. Grund ...    

Bild zu Wie gesund sind Algen?
Algen

Algen enthalten viele Nährstoffe. Wie sie in der internationalen Küche verarbeitet werden und wie Ihr gesundheitlich von Algen profitieren könnt, erfahrt Ihr hier.   

Bild zu 7 Tipps rund um's Ei: So werdet Ihr zu Eggspert*innen
Eier

Ob hart gekocht oder gerührt: Eier gehören für die meisten Deutschen zum Frühstück einfach dazu. Doch Ei ist nicht gleich Ei. BIO zeigt Euch kurz und knapp, worauf es bei ...    

Bild zu So reduzieren Sie Ihren Zuckerkonsum
Zucker

Süßes macht glücklich und sorgt für einen Energieschub, zumindest für eine gewisse Zeit. Aber nicht nur Schokolade, Gummibärchen und Muffins tragen eine Menge Zucker ...    

Bild zu Geschenke für den Gaumen
Nachhaltige Geschenkideen

Man sagt: Liebe geht durch den Magen. Wir finden: Liebe und anderen eine Freude mit Geschenken machen liegen ganz schön nah beieinander. Deswegen finden Sie hier Geschenkideen, die hoffentlich ...    

Bild zu Label für mehr Tierwohl
Tierhaltung

Die Zustände in den meisten Schlachtbetrieben weltweit sind katastrophal. Am meisten leiden darunter natürlich die Tiere, doch die Haltungsbedinungen haben auch auf die Konsumenten einen ...    

Bild zu Interview mit Sarah Wiener
Fleischkonsum

Die Fleischindustrie steht massiv in der Kritik. Trotz der Kenntnis über die katastrophalen Arbeitsbedingungen steht Gewinnmaximierung häufig vor dem Wohl von Tier und Mensch. Interview ...    

Bild zu So gesund sind heimische Öle
Lebensmittelqualität

Die Zeiten, in denen Öl als Dickmacher verschrien war, sind zum Glück vorbei. Sowohl geschmacklich als auch in puncto Gesundheit sind Öle eine bereichernde Zutat in der Küche.    

Bild zu Intervallfasten: Starten Sie Ihr Anti-Aging-Projekt
Ernährung

Ob in Stundenintervallen oder tageweise fastend: Mit der Methode des intermittierenden Fastens pflegen Sie Ihre Gesundheit nachhaltig.   

Bild zu Einkaufen ohne Zusatzstoffe
Lebensmittelqualität

Zusatzstoffe? Die kommen gar nicht erst in die Tüte! BIO-Autorin Annette Sabersky erklärt, worauf man achten sollte, um gute und natürliche Lebensmittel zu kaufen.     

Bild zu Bärlauch: Das Kraut mit den Bärenkräften
Kräuter

Die stärkenden Vitalstoffe und bioaktiven Substanzen des Bärlauchs holen uns aus dem Frühlingstief. Sie entgiften und entschlacken den Körper und tun Nerven, Haut und Organen Gutes.   

Bild zu 8 Tipps zum umweltfreundlichen Grillen
Grillen

Die Tage werden immer länger und die Abende milder - Zeit den Grill anzuschmeißen. Hier stellen wir Euch 8 Tipps vor wie Ihr Euren Grillabend umweltschonender und gesünder gestalten ...    

Rezepte

Anzeige Bild zu Rezept für eine knusprige Apfeltarte mit Herbaria Kubebenpfeffer
Backen

Der Geschmack süßer Äpfel vermählt sich in diesem Rezept mit feinem Kubebenpfeffer.   

Bild zu Rezept für Zimtrosen-Teilchen
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. Katrins Rezept für leckere Zimtrosen-Teilchen stammt aus Syrien.   

Bild zu Rezept für weihnachtliche Nussecken
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. Andreas verfeinert seine weihnachtlichen Nussecken mit Zimt und Kardamom.   

Bild zu Rezept für vegane Pekannuss-Plätzchen
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. In Christines Familienrezept spielen leckere Pekannüsse die Hauptrolle.   

Bild zu Rezept für schwedische Choklad Bullar
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. Kajsa teilt das Originalrezept ihrer schwedischen Oma für Choklad Bullar.   

Bild zu Rezept für vegane Mandel-Brownie-Cookies
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. Annis Lieblingskekse sind eine Mischung aus Brownie und Cookie.   

Bild zu Rezept für Lebkuchen
Plätzchen

Das BIO-Team stellt seine Lieblingsplätzchen vor. Bei Helena dürfen die Elisenlebkuchen nicht fehlen.   

Bild zu Sommersalat mit Radicchio, Buchweizen und Himbeerdressing
Salate

Bitter trifft süß: Radicchio und Himbeeren balancieren den Geschmack dieses Sommersalates perfekt aus.   

Bild zu Sommersalat mit gegrilltem Pfirsich, Rucola und Tahindressing
Salate

Wer die Kombination aus Obst und Gemüse mag, wird diesen leckeren Salat mit Pfirsich lieben.   

Anzeige Bild zu Reisnudel-Bowl mit nussigem Dressing
Rezept

Kochen im Einklang mit der Umwelt und unserem Körper: Einfach - Gesund - Saisonal. In ihrem Kochbuch »Saisonale Lieblinge« zeigt Andrea Senyk mit leckeren, nachhaltigen ...    

Bild zu Rezept für gebratene Kartoffel-Gnocchi mit Brokkoli, Tomaten und Linsen
Vegan Low Budget

Wusstet Ihr, dass Gnocchi eigentlich nicht als Pasta gelten? Bei dem leckeren italienischen Gericht handelt es sich nämlich um Klöße aus Kartoffelteig. Und die kommen in diesem ...    

Bild zu Rezept für Kräuter-Reis-Salat mit Blumenkohlsteaks
Vegan Low Budget

Ein Steak aus Blumenkohl? Ohjaaa, richtig gelesen! Auf vielen Tellern oft nur als  Beilage bekannt, wird er zum Star diesen Gerichtes.   

Bild zu Rezept für Minestrone mit Tofuspeck und Vollkorn-Croûtonsticks
Vegan Low Budget

Minestrone ist nicht nur ein italienischer Suppenklassiker, sondern auch wahres Soulfood. Da sie mit so vielen Gemüsesorten funktioniert, kann die Minestrone leicht an die Saison angepasst werden ...    

Bild zu Rezept für Shakshuka
Frühstück

Das israelische Nationalgericht Shakshuka lässt Eier in einer köstlichen Tomatensoße versinken. In Israel wird Shakshuka vor allem zum Frühstück gegessen - aus ...    

Bild zu Smoothie Bowl Rezepte
Frühstück

Smoothies aus allerlei Beeren, Obst und Gemüse gehören längst für viele zu einem gesunden Frühstück dazu. Noch nahrhafter werden sie als Bowl - mit leckeren ...    

Bild zu Frühlingssalat mit Spargel, Erdbeeren und Rucola
Salate

Bei bitteren Noten scheiden sich die Geister. Dennoch erlebt bitter gerade ein Comeback. Das ist auch gut so, denn Bitterstoffe sind gesund.   

Bild zu Rezept für veganes Rührei
Frühstück

Rührei ist ein wahrer Frühstücksklassiker. Doch wer sich vegan ernährt, verzichtet auf alle Eierspeisen. Aber keine Sorge, wir haben einen tollen pflanzlichen Ersatz: Unser ...    

Bild zu Bärlauchrezepte: Pesto, Creme & Gnocchi
Kräuter

Der gesunde Bärlauch ist im Frühjahr ein wahrer Gesundheitsbooster. Wir zeigen, was man damit Köstliches machen kann.   

Bild zu Granola einfach selbst gemacht
Frühstück

Viele Müslis im Supermarkt locken zwar mit gesunden Frühstücksversprechen, enthalten aber oft viel Zucker. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihr eigenes Granola herstellen ...    

Bild zu Rezept für indische Kormapaste
Curries & Co.

Das Korma ist mit seinen duftenden Gewürzen ein Klassiker der indischen Küche. Das aromatische Gericht lässt sich ganz einfach selbst kochen – wir zeigen Ihnen wie.   

Bild zu Sauerteigrezept
Brot backen

Für dieses Rezept müssen Sie ein wenig Zeit und Geduld mitbringen. Wir erklären Ihnen, wie Sie Sauerteig ganz einfach selbst zubereiten können und was Sie beachten müssen, ...    

Bild zu Pilze sammeln und zubereiten – 10 Tipps für Anfänger*innen
Pilze

Alles, was man für den Einstieg ins Pilzesammeln wissen sollte.   

Bild zu Grillrezepte ohne Fleisch
Grillen

Sind die Tage lang und die Abende mild, werden die Grills angeworfen und es ziehen verführerische Düfte durch Hinterhöfe, Gärten und Grünanlagen.    

Bild zu Rezepte für gesundes Eis
Süßes

Süße Abkühlung: Eis sorgt nicht nur an heißen Sommertagen für die passende Abkühlung, sondern ist auch so ein purer Genuss. Wir zeigen Ihnen drei ...    

Bild zu Brotlinge mit knusprigen Ofenpommes
Zero Waste Kitchen

Zero Waste ist auch in der Küche Trend. Sophia Hoffmann zeigt, wie aus altbackenem Brot Soulfood gezaubert wird.   

Bild zu Kartoffelschmarrn und Kartoffelschalenchips
Zero Waste Kitchen

Ob altbackenes Brot, braune Bananen oder Schalen von Kartoffeln & Co.- Sophia Hoffmann zeigt Ihnen, wie diese Küchenüberbleibsel nicht in den Müll wandern müssen, ...    

Bild zu Wirsing-Lauch-Curry
Basische Ernährung

Eine basische Ernährung frei von Getreide und tierischen Produkten hilft dem Körper zu entgiften und die Speicher an Vitaminen und Mineralstoffen wieder aufzufüllen.    

Bild zu Walnuss-Bananen-Brot
Backen

Delikat und nahrhaft: Nüsse und Samen sind seit Jahrtausenden kulinarische Wegbegleiter des Menschen. Neben gesunden Fettsäuren und leicht verdaulichem ...    

Bild zu Rote-Linsen-Suppe
Microgreens

Neuer Trend aus der Küche: Kochen mit Microgreens. In diesem Rezept trifft eine klassische Rote-Linsen-Suppe mit Speck auf das voll mit Aromen und Nährstoffen gepackte Mikrogemüse.    

Ihr Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.

Für Kunden aus EU-Ländern verstehen sich unsere Preise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und – außer bei digitalen Publikationen – zuzüglich Versandkosten.